Miterben Jesu Christi Apostel Jürgen Loy und Bischof Georg Kaltschmitt besuchten die drei südwestlichen Gemeinden des Kirchenbezirkes Stuttgart/Ludwigsburg.
Am Sonntag, den 04. August 2013, konnten sich die drei Kirchengemeinden Stuttgart-Stammheim, Stuttgart-Neuwirtshaus und Korntal über den Besuch von Apostel Jürgen Loy (Leiter der Kirchengemeinden in der Region Stuttgart) und seinem derzeitigen Stellvertreter, Bischof Georg Kaltschmitt (Tübingen) freuen. Der Gottesdienst fand in der Kirche Stuttgart-Stammheim, Glühwürmchenweg 35, statt. Als Grundlage für diesen Gottesdienst wählte Apostel Loy das Bibelwort "Wer überwindet, der wird alles ererben, und ich werde sein Gott sein, und er wird mein Sohn sein." (Offenbarung 21, 7 - Lutherbibel 1984). Apostel Loy führte zu diesem Bibelwort aus, dass es das Glaubensziel der Christen ist, in die ewige Gemeinschaft mit Gott zu gelangen. Diese Gemeinschaft zu erlangen ist letztendlich ein Gnadengeschenk Gottes. Es gelte aber, das zu überwinden was von Gott trennt. Dazu zähle unter anderem die Trägheit und Bequemlichkeit. Auch könnten die eigene Überzeugung und die Lieblosigkeit dem Willen und der Liebe Gottes entgegenstehen. Bischof Georg Kaltschmitt ergänzte mit seinem Predigtbeitrag die Gedanken von Apostel Loy. Darin erwähnte Bischof Kaltschmitt, dass es bei Gott keine Erbgerechtigkeit nach Taten gibt. Gott sieht das ehrliche Bemühen jedes Einzelnen an - auch wenn wir nicht alles aus eigener Kraft überwinden können. Vor der Feier des heiligen Abendmahls spendete Apostel Loy einem Kleinkind und einer jungen Frau das Sakrament der heiligen Versiegelung. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes erhielt die Gemeinde Stuttgart-Stammheim zur seelsorgerischen Versorgung der Gemeindemitglieder einen zusätzlichen Priester. Der gemischte Chor aus den drei Gemeinden sowie ein Frauenchor umrahmten den Gottesdienst musikalisch.