Zum Karfreitagsgottesdienst am 06. April 2012 besuchte Bezirksevangelist Raith unsere Gemeinde.
Er legte seinem Dienen das Textwort aus 2. Korinther Kapitel 5, Vers 15 zugrunde ("…und er ist darum für alle gestorben, auf dass die, so da leben, hinfort nicht sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferstanden ist."). Während seines Dienens äußerte der Bezirksevangelist den Wunsch, die Gemeinde möge doch versuchen, sich in das damalige Geschehen am Karfreitag mit der Kreuzigung Jesu und insbesondere in dessen Gefühlslage hineinzuversetzen. Denn nur wenn man sich intensiv mit dem Geschehenen beschäftigt, erkennt man dessen Bedeutung für die heutige Zeit, da nur durch den Tod Jesu die Sündenvergebung und das Heilige Abendmahl möglich wurde. Ein besonderes Gepräge erhielt dieser Gottesdienst sowohl durch eine Bibellesung aus Matthäus Kapitel 27, Verse 31-50, in der in eindrucksvoller Weise das damalige Geschehen vorgetragen wurde, als auch durch einen Vortrag von Orgel und Saxophon.
Zum Ostergottesdienst am 08. April 2012 lag das Textwort aus 2. Timotheus Kapitel 2, Vers 8 zugrunde ("Halt im Gedächtnis Jesum Christum, der auferstanden ist von den Toten, aus dem Samen Davids, nach meinem Evangelium,…"). Dabei wurde darauf hingewiesen, dass es "ohne Karfreitag kein Ostern" gegeben hätte.
Auf unser Leben übertragen bedeute dies, dass sich nach einer gewissen Leidenszeit auch wieder positive Verhältnisse einstellen. Ein besonderes Gepräge erhielt dieser Gottesdienst sowohl durch eine Bibellesung aus Matthäus Kapitel 28, Verse 1-8, in der in eindrucksvoller Weise das damalige Geschehen vorgetragen wurde, als auch durch einige Vorträge unseres Gemeindeorchesters.