Nachdem am Sonntagmorgen noch "Die Schöpfung" in der Sonntagsschule das Thema war, trafen wir uns am Nachmittag vor der Wilhelma, um mit eigenen Augen zu sehen wie vielseitig und bunt Gott die Welt geschaffen hat.
Alle waren dabei: Simon, Therelin, Helen, Tobias, Caitlin, Jeannine, Stefanie, Verena, Nicolai - nein, leider nicht alle: Tim war leider krank geworden. Die "gute Besserungs-Postkarte" hat bestimmt geholfen…Bei strahlendem Sonnenschein sind wir dann losgezogen. Auch wir wollten unbedingt die Titanenwurz begutachten: eine stinkende Riesenblume mit über 2,8m Höhe. Auf dem Weg dort hin konnten wir noch die Nachttiere bewundern. Fledermäuse und Flughunde, die entweder faul von Ästen herunterhingen oder unfallfrei durch den Käfig geflattert sind.Ein Besuch bei den Affen, das muss einfach sein. Entweder ist man gebannt vom lustigen Affentheater, oder man schaut in erstaunlich vertraute Augen, wobei die Frage aufkommt, wer hier eigentlich wen beobachtet?Die Pinguine waren in ihrer Feiertagskleidung erschienen: mit Frack und weißem Hemd. Die Seelöwen waren nicht so chic, aber dafür umso mehr zu Späßen aufgelegt. Nachdem sie die Fütterung kaum erwarten konnten, haben sie sich durch allerlei Kunststücke, unter anderem ein beeindruckend geschmettertes "Alle meine Entchen" (laut wars!), ihre Fischration verdient. Die Raubkatzen (Löwen, Tiger, Schneeleopard) waren sehr entspannt an diesem Nachmittag. Nicht einmal der Katzennachwuchs war zu Streichen aufgelegt und nahmen lieber eine Mütze voll Schlaf. Das Wellness-Programm für die Elefantendamen hat uns alle überzeugt. Zuerst ab-spritzen mit dem Schlauch, dann eimerweise trinken, ab und zu abtauchen im Planschbecken und zu guter letzt ein gesunder Salatberg, der auch geeignet ist als Schönheitsmaske auf Bauch und Rücken.Danke, es war ein schöner Nachmittag! Und wann machen wir den nächsten Ausflug?