Eine offene Tür für Jung und Alt - Unter diesem Motto stand das 25-jährige Kirchenjubiläum am 9. und 10. Juli 2005. Ehemalige Korntaler der Neuapostolischen Kirche Korntal, Nachbarn sowie Vertreter der Kirchen und der Stadtverwaltung waren eingeladen.
Am Tag der Offenen Tür war manches geboten: Informationen über die Geschichte der Kirchengemeinde Korntal und die Neuapostolische Kirche im allgemeinen und vielen Aktionen für Jung und Alt. Dabei konnten viele Gespräche geführt werden. Viele Erinnerungen wurden wach und in geselliger Atmosphäre wurde das eine oder andere ausgetauscht.
Am Samstagabend waren allen geladen zu einem Geistlichen Konzert. Von hohem musikalischen Niveau waren die Vorträge des Chores, der Instrumentalisten sowie des Organisten. Vorgetragen wurde ein vielfältiges Programm, das gegliedert war in - Anbetung und Einladung - Erleben mit Gott – Loben, Danken, Preisen . Mit dem Segenswunsch "Der Herr behüte Dich vor allem Übel, er behüte Deine Seele, der Herr behüte Deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit", der von dem Chor dargeboten wurde, endete dieser schöne Abend.
Am Sonntag fand der Jubiläumsgottesdienst statt. Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Jesaja 7, aus 9: "Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht", zugrunde. Dieses Bibelwort lautet in der "Gute Nachricht"-Bibel "Vertraut auf den Herrn! Wenn ihr nicht bei ihm bleibt, dann bleibt ihr überhaupt nicht!" Dass wir im christlichen Glauben Halt finden, wurde durch praxisnahe Beispiele in der Predigt verdeutlicht.
In dem bewegenden Gottesdienst dankte der Gemeindevorsteher Bernd Bornhäuser allen, die in diesem Gotteshaus in den letzten 25 Jahren, ihren Beitrag zu der Gemeinschaft beigetragen haben. Dabei würdigte er den bisherigen Gemeindevorsteher Walter Fischer, der 17 Jahre lang bis zum 22. Juni 2005 die Gemeinde geleitet hat. Bernd Bornhäuser nahm auch noch Bezug auf das Motto des Wochenendes indem er sagte: "Im schwäbischen heißt es: Die Tür steht für alle "sperrangelweit offen".
Im Anschluss an den Gottesdienst überbrachte Frau Stadträtin Stellmacher in Vertretung des Bürgermeisters ein Grußwort der Stadt, das alle sehr erfreute.