Apostel besucht Gemeinde Kornwestheim zur Wiederaufnahme der Präsenzgottesdienste nach dreimonatiger Coronapause
Der Sonntag, 7. Juni 2020 wird vielen Mitgliedern der Kirchengemeinde Kornwestheim sicherlich im Gedächtnis bleiben. Nicht nur, dass sich Apostel Jürgen Loy angekündigt hatte und endlich wieder Gottesdienste in der eigenen Gemeinde gefeiert werden konnten, sondern auch aufgrund der ungewohnten Rahmenbedingungen, die die Gläubigen schon vor dem Kirchengebäude antrafen.
Der Zugang zur Kirche war mit Abstandsmarkierungen am Boden vorbereitet und vor der Eingangstüre wurden die Hände der Eintreffenden mit einem Sprühstoß desinfiziert. Zudem wurden die Gottesdienstbesucher auf den vorbereiteten Sitzplan aufmerksam gemacht.
Bereits im Vorfeld waren fleißige Helfer mit etlichen Vorbereitungen beschäftigt, um allen Glaubensgeschwistern ein möglichst unbeschwerten Gottesdienstbesuch zu ermöglichen. Dazu wurden die Vorgaben der Kirchenleitung auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst und aufwändig umgesetzt.
Viele Angehörige der Risikogruppen hatten sich entschieden, den Gottesdienst per Telefon mitzufeiern. Dies ermöglichte den Verantwortlichen, bei der Planung alle geltenden Abstandsregeln einzuhalten. Mit knapp 50 Besuchern konnte man den ersten Gottesdienst immerhin mit der halben Gemeinde im Kirchenschiff feiern.
Gemeinsames Singen war nicht möglich, aber auf Musik musste nicht verzichtet werden. Musikalische Beiträge von Klavier, Violine und Orgel begleiteten diese besondere Feierstunde und erfreuten die Anwesenden. Qualitativ auf höchstem Niveau schafften es die Interpreten, nicht sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, sondern durch Inhalt, Schlichtheit und Dauer der Vorträge das Wirken des Heiligen Geistes durch den Apostel zu unterstreichen.
Der Apostel diente an diesem Trinitatisfest mit dem Bibelwort aus 2. Korinther 13,13: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ und betonte, dass die Trinität Gottes eine Gabe und ein Geschenk ist.
Zur weiteren Wortverkündigung wurde der Leiter des Ältestenbezirks Stuttgart/Ludwigsburg an den Altar gerufen, der die unterschiedlichen Konsistenzen von Wasser als anschauliches Beispiel für die Dreieinigkeit Gottes plastisch darstellte.
Ein bewegender und emotionaler Start für die Gemeinde nach dreimonatiger Gottesdienstabstinenz. Auch wenn die Feier des Heiligen Abendmahls erst im Juli wieder aufgenommen wird.
Ein großes Dankeschön gilt unserm großen Gott und den vielen fleißigen Helfern!