Nachdem in den letzten Gottesdiensten unsere elektronische Orgel durch Teilausfälle den Gemeindegesang zunehmend mehr behindert als unterstützt wächst die Vorfreude auf unsere „neue“ Orgel.
Die Becker-Orgel mit neun Registern auf zwei Manualen und Pedal verrichtete bis Anfang 2019 in der Friedenskirche in Eutin ihren Dienst. Nachdem diese Kirche entwidmet werden musste, stand die Orgel der Kirchengemeinde zum Verkauf. Zur gleichen Zeit wuchs unser Wunsch nach einem hochwertigen Instrument. Die Kirchenverwaltung befürwortete die Anschaffung und so konnte die Orgel für unsere Gemeinde erworben werden.
Nach dem Abbau der Orgel in Eutin und Transport nach Baden-Württemberg wurden die Einzelteile in den letzten Wochen vom Orgelbauer gereinigt und vorsorglich etliche Verschleißteile ersetzt. Bei unserem Besuch in der Orgelbauwerkstatt äußert sich Orgelbaumeister Andreas Schmutz sehr angetan über die gute Qualität der Ausführung dieser mechanischen Pfeifenorgel.
Inzwischen warten die unzähligen Einzelteile fein säuberlich sortiert, nummeriert und verpackt auf den Wiederaufbau des Instruments in unserer Kirche.
Disposition der Orgel:
Hauptwerk:
Spitzflöte 8‘
Prinzipal 4‘
Gemshorn 2‘
Quinte 1 1/3‘
Brustwerk:
Gedackt 8‘
Rohrflöte 4‘
Prinzipal 2‘
Sesquialter 2f
Pedal:
Subbass 16‘
Normalkoppeln, Tremulant II