Vierter Adventssonntag 2019, 16:00 Uhr: Hirte Heß konnte in der gut gefüllten Kirche viele Besucher – Glaubensgeschwister und Gäste – zur diesjährigen Weihnachtsfeier begrüßen. Sie erlebten eine Stunde, in der sich musikalische Darbietungen mit teilweise humorvollen Vorführungen abwechselten.
Herzstück der Weihnachtsfeier war auch in diesem Jahr die Musik. Unterschiedlich zusammengestellte Chorgruppen - gemischter Chor, Männerchor, Jugendchor, Kinderchor - beeindruckten mit besinnlichen Vorträgen, aber auch flotten, beschwingten Weisen. Gemeindeorchester, Flötengruppe, Orgelspieler und Gitarrenduo begeisterten mit ihren Instrumentalstücken. Eines von mehreren Highlights war das Orchesterstück „In the bleak midwinter“.
Für Heiterkeit sorgte ein Vortrag, bei dem die Weihnachtsgeschichte in schwäbischem Dialekt erzählt wurde. Zum Glück waren die meisten Besucher der schwäbischen Sprache mächtig und hatten viel Grund zum Lachen. Die Kinder der Vorsonntagsschule gestalteten die Weihnachtsgeschichte als Quiz. Sie erzählten das Geschehen in fünf verschiedenen Varianten, das „Publikum“ musste erraten, welche davon der Wahrheit entspricht.
Am Ende der Feier wurden alle Akteure noch einmal mit Applaus überschüttet. Der Hirte lud nach Schlusswort und Gebet alle Anwesenden zu einem gemütlichen Beisammensein ein, was von vielen Besuchern gerne angenommen wurde. Im dichtbevölkerten Foyer konnten an Stehtischen mitgebrachtes Weihnachtsgebäck, Snacks und Getränke genossen und mancher Small Talk geführt werden. Für die älteren Geschwister gab es in einem Nebenraum Gelegenheit, an Tischen zusammen zu sitzen und sich miteinander zu unterhalten. Mit Freude im Herzen ging man am Abend auseinander. Fleißige Helfer sorgten dafür, dass alles wieder picobello hergerichtet wurde.
D.F.