Herbstliche Wanderung auf der Ottmarsheimer Höhe
In diesem Jahr führte uns unsere herbstliche Wanderung am Tag der deutschen Einheit nach Ottmarsheim und wir konnten auch einige Geschwister aus Ludwigsburg begrüßen, die sich uns gerne anschlossen. Nach dem Treffpunkt am Kirchenparkplatz fuhren wir mit Privatautos zur Ottmarsheimer Höhe und besichtigten dort einen römischen Gutshof. Umfangreiche archäologische Grabungen in den letzten Jahren bewiesen, dass auf der Ottmarsheimer Höhe im 2. und 3. Jahrhundert nach Christus ein großes römisches Wehrdorf stand. Etwa 50 Meter westlich des Gutshofs befinden sich die Reste eines Mithras-Tempels, die wir ebenfalls besichtigten. Der Mithras-Kult war bei den Römern sehr beliebt und weit verbreitet. Nach einem Fußmarsch durch freies Gelände in Höhenlage und durch den Forsthofwald erreichten wir den Zucht- und Reitstall Schneider, wo wir im Wintergarten des Landgasthofs Reiterstube erwartet wurden. Wir verbrachten dort ein paar gemütliche Stunden in fröhlicher Runde und machten uns dann wieder gestärkt auf den Heimweg.