Am Sonntag, den 7. Oktober 2018, dem Erntedanktag bildete der Gottesdienst um 9:30 Uhr den Höhepunkt aller Aktivitäten rund um das Fest des Dankens.
Bereits am Vortag des Erntedankgottesdienstes haben die Kinder der Gemeinde freudig den Altar und das Foyer in der Kirche mit verschiedenem Obst und Gemüse geschmückt. Außerdem war vor dem Altar ein großes Herz befestigt, auf dem neben dem Wort „DANKE“ alle Handabdrücke der Kinder zu sehen waren.
Das Marbacher Gemeindeorchester stimmte mit verschiedenen Dank- und Lobliedern auf den besonderen Gottesdienst ein, während die Kinder die Gottesdienstteilnehmer begrüßten.
Diesem lag ein Bibeltext aus Psalm 136, Verse 1, 25 und 26 zugrunde, der davon handelt, dem Herrn zu danken, „denn seine Güte währet ewiglich“.
Zu Beginn seines Dienens ging der Vorsteher auf den besonderen Altarschmuck ein, indem er den Gottesdienstteilnehmern wünschte, bei Gott möglichst jeden Tag einen „Handabdruck der Dankbarkeit“ für alles, was er an uns getan hat, zu hinterlassen.
Darüber hinaus stellte der Vorsteher vier Merkmale in den Mittelpunkt des Gottesdienstes:
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes erinnerte ein Priester der Gemeinde an das Kinderlied „Hast du heute schon DANKE gesagt?“ und verdeutlichte, dass es bei der Dankbarkeit entscheidend auf den Maßstab („Wenn jemand schwer krank war, ist er für die Gesundheit sehr dankbar.“) und auf den Blickwinkel („Wenn man seinen Blick nach unten richtet, kann man die Sonne nicht sehen.“) ankommt. Ferner empfahl er den Gottesdienstteilnehmern, ihren „Nebensitzern“ auch einmal „DANKE“ zu sagen.
Der Marbacher Gemeindechor umrahmte den Predigtteil des Gottesdienstes mit mehreren Lob- und Dankliedern. Zum Abschluss des besonderen Dankgottesdienstes sang die Gemeinde - begleitet vom Marbacher Gemeindeorchester - das Lied „Singt Dankeslieder“.
Nach dem Gottesdienst haben die Kinder mit Begeisterung den „Altarschmuck“ unter sich aufgeteilt.
Näheres zum Thema Erntedank siehe unter www.nak-sued.de