Bei sommerlichen Temperaturen und traumhaftem Wetter feiert die ganze Gemeinde mit.
Am Sonntag, den 3. Juni 2018 herrschte in der Kirchengemeinde große Freude, da in diesem Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet wurde. Der Altar wurde festlich geschmückt und viele Gäste kamen aus nah und fern, um dieses Ereignis mit zu feiern.
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Lukas 10 Vers 20: „Doch darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind. Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.“ Der Dienstleiter zitierte das vor der heiligen Handlung vorgetragene Lied des Gemeindechors „Ins Wasser fällt ein Stein“: Im dritten Vers heiße es: „Nimm Gottes Liebe an, Du brauchst Dich nicht allein zu müh´n“. Die ganze Familie und auch die gesamte Gemeinde unterstützen die junge Mutter in Tat und Gebet. Auch der treuste Begleiter – Jesus Christus – ist immer bei Mutter und Kind und lässt sie nicht alleine.
Als Geschenk der Kirche überreichte der Gemeindevorsteher eine Kinderbibel.
Auszug aus dem Katechismus der Neuapostolischen Kirche:
8.1 Die Heilige Wassertaufe
Die Heilige Wassertaufe ist die erste und grundlegende sakramentale Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes an den Menschen, der an Jesus Christus glaubt. Durch sie geschieht die Abwaschung der Erbsünde; der Gläubige wird aus der Gottferne herausgeführt. Gleichwohl bleibt seine Geneigtheit zur Sünde (Konkupiszenz) bestehen.
Durch die Heilige Wassertaufe hat der Täufling Anteil an dem Verdienst, das Jesus Christus mit seinem Opfertod für die Menschen erworben hat. So gelangt der Mensch in ein erstes Näheverhältnis zu Gott — er wird Christ. Damit ist er auch eingefügt in die Kirche, also in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen.
Entsprechend heißt es im sechsten Glaubensartikel: „Ich glaube, dass die Heilige Taufe mit Wasser der erste Schritt zur Erneuerung des Menschen im Heiligen Geist ist und dass dadurch der Täufling aufgenommen wird in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen.“